vRealize Operations Manager 6: der Quiz
Zehn einfache Fragen zu vRealize Operations – erst mal auf englisch: https://www.onlinequizcreator.com/vrealize-operations-manager-6-online-quiz/quiz-74050
Zehn einfache Fragen zu vRealize Operations – erst mal auf englisch: https://www.onlinequizcreator.com/vrealize-operations-manager-6-online-quiz/quiz-74050
Nachdem wir uns in Teil 1 & Teil 2 um die Grundlagen gekümmert haben wie wir Daten (Resource ID’s und CreationTime) auslesen, nun wie wir Daten via REST API zurück schreiben.
Wenn Sie eine vCenter 6 Appliance (VCSA 6) in einer Umgebung installieren wollen, in der zufällig oder absichtlich kein Windows vorhanden ist, können sie statt der Web-geführten Installation über einen Windows-Browser auch die Befehlszeile nutzen. Zuerst brauchen wir die ISO-Datei von der VMware-Download-Seite: VMware-VCSA-all-6.0.0-2562643.iso –
So, nachdem wir gesehen haben wie die REST API in vROps 6 anzusprechen ist und auch die erste Abfrage via Web Browser erfolgreich war, wollen wir jetzt mal sehen wie wir das in ein Script einbetten.
Wie versprochen kümmern wir uns heute um das Auslesen von Daten aus vRealize Operations (vROps) mittels der neuen REST based API.
Folgende Fragestellungen laufen mir immer mal wieder über den Weg: Wie bekomme ich eigene Daten in vRealize Operations Manager (vROps)? z.B. Nagios oder Wetter Daten Kann ich Daten aus vROps extrahieren und wie mache ich das? z.B. Metrikdaten eines bestimmten Zeitraums Ich möchte Daten die vorhanden sind mit einer eigenen Formel bearbeiten aber das Ergebnis… Read More »
Nach den Grundlagen zu Metric Config und wie Metrik Namen ermittelt werden können, widmen wir uns nun der Nutzung. Möchte ich ein Dashboard mit Interaktion der Widget erstellen – z.B. ein Resource Widget und Metric Graph Widget, bei dem die Auswahl einer Resource zur automatischen Anzeige von Metrik Graphen führen soll – dann liefert vRealize… Read More »
Bei der Anpassung einer Metric Config für Dashboards oder auch View wird die Metrik Beschreibung (Metric Name) benötigt. Klasse denke ich, da verwende ich den Namen den ich in dem Dashboard/View angezeigt bekommen. Hmmm, eigentlich valide Idee, aber es gibt die Möglichkeit den Metriken die angezeigt werden einen eigenen Namen zu geben oder noch besser – seit… Read More »
Im 1. Teil haben wir gesehen das für Standard Metriken die Dokumentation schon ausreicht, um den Metrik Namen (Metrik Name) für die Metric Config zu ermitteln. Was aber wenn ich eigene Daten in vRealize Operations einfüge oder eine Super Metrik angelegt habe. Wie lautet dann der Metrik Name den ich für die Metric Config verwende?
Der/Die ein oder andere hat schonmal Widgets konfiguriert, um die Anzeige zu beeinflussen. Das Ganze erfolgt via XML Konfiguration welche einem Widget (also Anzeige Element) zugewiesen wird. Grundsätzlich nichts neues und seit v5.7 vorhanden. Mit der v6.0.1 – die seit letzter Woche verfügbar – kann das XML direkt aus dem UserInterface heraus erstellt/angepasst werden. Hierzu… Read More »
Anbei die Liste der auf vSphere Hardening Guide basierenden Symptome in vRealize Operations Manager 6.0.1 Compliance Symptome in vR Ops 6.0.1 (alphabetisch sortiert) Sollten sie in ihrer Installation statt 20 und 49 “nur” 18 und 32 Regeln sehen, sind sie noch auf dem Stand von 6.0. Sie können jederzeit das Update auv 6.0.1 wiederholen und… Read More »